🌿 Kräuterkraft aus 6 bewährten Frauenpflanzen
- Rotklee – Traditionell geschätzt in hormonellen Übergängen, für innere Ruhe und Balance
- Salbei – Bekannt für seine regulierenden Eigenschaften bei Hitzewallungen und Unruhe
- Traubensilberkerze – Wird seit Jahrhunderten zur weiblichen Harmonisierung genutzt
- Schafgarbe – Eine Allrounderin im Frauenkräutergarten, steht für Stabilität und Kräftigung
- Hirtentäschel – Symbolisiert Ausgleich – traditionell in der Frauenheilkunde beliebt
- Frauenmantel – Die wohl bekannteste Pflanze für zyklische Begleitung und seelische Geborgenheit
Alle Pflanzen stammen aus achtsamer Herkunft und wurden schonend im Mazeratverfahren verarbeitet.
✨ Wie fühlt sich die Wirkung an?
Viele Frauen beschreiben ein Gefühl von innerer Klarheit, Erdung und Gelassenheit – besonders in emotional aufgeladenen Phasen oder hormonellen Übergängen.
Die Tinktur begleitet dich nicht „gegen“ etwas – sondern mit dir selbst.
💧 Anwendungsempfehlung
Täglich 3 x 7 Tropfen, mit etwas Wasser, ideal morgens oder verteilt über den Tag.
Regelmäßige Einnahme über mehrere Wochen (z. B. 12 Wochen) wird empfohlen.
Auch als sanftes Begleitritual rund um Eisprung, Menstruation oder Wechseljahre geeignet.
❓ FAQ – Häufige Fragen zur Tinktur
Ist die Tinktur hormonfrei?
Ja – sie enthält keine synthetischen oder pflanzlichen Hormone, sondern reine Kräuterauszüge, die traditionell mit weiblichem Wohlgefühl in Verbindung stehen.
Kann ich die Tinktur in der Menopause oder bei PMS einnehmen?
Ja – „Einfach Frau Sein“ wurde genau dafür entwickelt: als pflanzliche Begleiterin durch zyklische und hormonelle Übergänge.
Wie lange reicht eine Flasche?
Bei täglicher Anwendung (21 Tropfen) reicht eine 50 ml Flasche etwa 50 Tage.
Ist sie auch bei Verhütung (z. B. Pille) geeignet?
In der Regel ja – bei Unsicherheiten oder hormonellen Therapien empfehlen wir Rücksprache mit deiner Ärztin oder Heilpraktikerin.
💬 Einfach Frau Sein – Weil dein Körper mehr verdient als Funktion
Diese Tinktur ist dein liebevoller Impuls für Weiblichkeit im Alltag, für innere Stabilität – und für den Moment, in dem du dich mit dir selbst verbindest.
Jetzt entdecken und dich selbst in den Mittelpunkt stellen.