Zu Inhalt springen
Telefonische Bestellung unter +436641583669
Telefonische Bestellung unter +436641583669

Spitzwegerich Tinktur - plantago lanceolata

Ursprünglicher Preis €25,00 - Ursprünglicher Preis €25,00
Ursprünglicher Preis
€25,00
€25,00 - €25,00
Aktueller Preis €25,00

❤️ Reinsubstanz – nur Wirkstoffe der Pflanze sind enthalten 
❤️ Nahrungsergänzungsmittel mit Spitzwegerich Auszug (Mazerat)
❤️ 1 Flasche für 50 Tage Einnahme (empfohlene Einnahmedauer 3 Monate - 2 Flaschen)
❤️ Spitzwegerich Tropfen als Alternative zu Kapseln oder Tee 
❤️ Höchste Qualitätsstandards und Hygienerichtlinien
❤️ Frei von künstlichen Zusätzen und Farbstoffen
❤️ Hergestellt in Kärnten nach traditionellen alchemistischen Grundsätzen – nach Ansicht von Paracelsus

    Alchemische Tinktur

    Menge: 50ml
     Glasflasche


    Verfügbarkeit:
    auf Lager, bereit zum Versand
    Schneller Versand

    Alle Bestellung werden innerhalb von 24h versendet. Bestellen Sie vor 13:00 Uhr macht sich Ihre Bestellung noch am selben Tag auf dem Weg zu dir!

    Österreich: 2-3 Werktage
    Deutschland: 3-5 Werktage

    Versandkosten

    Kostenloser Versand ab € 50,- Österreich
    Kostenloser Versand ab € 75,- Deutschland

    Hochwertige Handarbeit
    Höchste Standards
    Alchemische Grundsätze

    +10.000 zufriedene Kunden

    Spitzwegerich Tinktur - plantago lanceolata

    Die natürlichen Inhaltsstoffe der Spitzwegerich Tinktur Tropfen sind: Wasser, Alkohol, Spitzwegerich.

    Für die Herstellung dieser sehr wertvollen Tropfen verwenden wir das Kraut mit der Blüte.

    Seinem häufigen Vorkommen am Wegesrand hat Spitzwegerich die deutsche Bezeichnung „Wegerich“ zu verdanken. Darauf nimmt ebenfalls der lateinische Gattungsname „plantago“ Bezug: die Verbreitung der Spitzwegerich- Pflanze konnten weder die Abdrücke der Fußsohlen (lat. „planta“) der vorübereilenden Menschen noch die Wagenräder verhindern. Im Gegenteil, die Samen blieben an den Sohlen haften und wurde auf diese Weise weitergetragen.

    Botanisch gehört der Spitzwegerich zur Familie der Wegerichgewächse (Plantaginaceae). Zur Verwandtschaft zählen volkskundlich genutzte Pflanzen, wie der Fingerhut oder der Ehrenpreis.
    Bekannt ist diese Pflanze auch unter den Bezeichnungen Spitz-Wegeblatt, Heilwegerich, Spitzwegerich, Wundwegerich, Ackerkraut, Lungenblattl und Schafzunge.

    Der mehrjährige, winterharte Spitzwegerich erreicht eine Wuchshöhe von bis zu 60 cm, sowohl obererdig als auch unterirdisch mit einem mächtigen Wurzelstock.

    Seine mittelgrünen, in einer bodenständigen Rosette angeordneten Blätter werden bis zu 20 cm lang. Ein besonderes Merkmal der Spitzwegerich-Blätter sind fünf bis sieben, parallel verlaufende Blattrippen, die am spitzen Blattende zusammentreffen.

    Vom Mai bis September ist die Blütezeit des Spitzwegerichs. Aus der zuvor beschriebenen Rosette wachsen kräftige Blütenstängel mit einer länglich-ovalen Ähre am Ende. Zarte Staubfäden und weißlich-gelbe Staubbeutel finden sich in den Ähren. Aus den Blütenähren entwickeln sich Kapselfrüchte mit jeweils zwei bräunlich- roten Samen.

    Über uns - Duschlbaur Naturessenzen

    Über uns - Duschlbaur Naturessenzen

    Unsere gesunde Geschichte beginnt bereits im Jahr 1917 mit der Eröffnung der Duschlbaur Getreidemühle an der Tiebel in Feldkirchen/Kärnten. Seit damals ist der Standort eng verknüpft mit der Erhaltung des körperlichen Wohles der Menschen.

    Unsere Duschlbaur´s Kräuter Tinkturen & Gemmo Mazerate werden nach traditionellen alchemischen Grundsätzen – nach Ansicht von Paracelsus hergestellt. Sie sind frei von Giften, künstlichen Zusätzen und Farbstoffen. Laktosefrei. Glutenfrei. Die Herstellung der hochwertigen Rezepturen entspricht dem höchstem GMP Qualitätsstandard und Hygienerichtlinien. Jeder Rohstoff wird genau kontrolliert und einer strengen Qualitätssicherung unterzogen.

    Die Manufaktur

    Die Manufaktur

    Die Produktion unserer Duschlbaur´s Naturessenzen haben wir aus voller Überzeugung in die begnadeten Hände von Frau Helga Thun-Hohenstein gelegt. Uns eint nicht nur die Liebe zu unserem schönen Kärnten sondern auch die Ehrfurcht vor der Kraft und den Schätzen der Natur. Wir sind wie Frau Thun-Hohenstein überzeugt davon, dass Pflanzen und Kräuter helfen können, das Zusammenspiel von Körper, Seele und Geist zu unterstützen. Natürlich gesund werden und auch bleiben!

    Frau Thun-Hohenstein blickt auf eine über 25-jährige Erfahrung in der spagyrischen Herstellung von Kräutertinkturen zurück. Die Herstellung der hochwertigen Rezepturen erfolgt in ihrem zertifiziertem Arzneimittellabor. Sie arbeitet auf dem höchstem Qualitätsstandard gemäß GMP Standard (Gute Herstellungsweise). Mit ihrer eigenen Manufaktur mitten in Kärnten konnte Sie sich im Österreichischen Arzneibuch etablieren:  professionelle Herstellung von Kräuteressenzen nach traditionellen, alchemistischen Grundsätzen – nach Ansicht von Paracelsus.

    Wir schätzen Sie sehr und freuen uns über unseren gemeinsamen Weg über blühende Wiesen und aromatisch duftende Kräutergärten!